Bares Geld sparen: Förderungen für barrierefreie Bäder

Verzichten Sie nicht auf Zuschüsse und günstige Kredite!

 

Die Notwendigkeit für ein barrierefreies Bad kann sich durch einen Unfall, Krankheit oder auch durch altersbedingte Einschränkungen ergeben. Um die Kosten für diese Investition abzufedern, stehen Ihnen verschiedenste Fördermaßnahmen zur Verfügung. Wir informieren Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs gerne näher!

Kredite und Förderungen für Ihr barrierefreies Bad vom Fachmann

Wussten Sie, dass ab Pflegestufe 3 einmalige Zuschüsse von bis zu 7000 Euro ausbezahlt werden? Auch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von vergünstigten Förderkrediten bis zu 50.000 Euro bei einem Zinssatz von nur einem Prozent steht Ihnen bei Errichtung eines barrierefreien Bades nach den Vorgaben der DIN-Norm 18040-2 offen. Außerdem können die Handwerkerkosten für den Umbau von der Steuer abgesetzt werden. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten und stehen Ihnen bei Bedarf auch für die Erledigung der notwendigen Amtswege zur Verfügung!

 

Zuschüsse oder Kredite können nur dann in Anspruch genommen werden, wenn das barrierefreie Bad von einem Fachbetrieb geplant und realisiert wurde. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und unsere einschlägige Expertise in Sachen barrierefreie Bäder!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.